Die Funktion SplitToArray Teilt eine Zeichenkette nach einer Liste von Trennzeichen auf und liefert eine Struktur zurück, welche eine Iteration im RuleSet erlaubt
SplitToArray ('Zeichenkette','Trennzeichen/Zeichenkette', boolean, boolean, boolean)
Parameter:
Trennung nach Zeichenkette
Liefert drei Items, ohne dem letzten Parameter für 'Trennzeichen ist ein String' wären es vier Items:
SplitToArray( 'This is a test invoice

Dagobert Duck
999.999,01', '
', true(), true(), true() )
Liefert zwei Items, ohne dem letzten Parameter für 'Trennzeichen ist ein String' wären es sechs Items:
SplitToArray( 'Z1, Z2, Z1, Z1, Z1, Z1', 'Z2', true(), true(), true() )
Trennung nach Zeichen
Das folgende Beispiel liefert fünf Struktureinträge mit Index 0 - 4 und den Werten dazu.
SplitToArray("Paul;Mustermann;Straße 22;99999,Ort", ";,")
Im nächsten Beispiel wird der Wert „Straße 22“ zurückgegeben.
SplitToArray("Paul;Mustermann;Straße 22;99999,Ort", ";,")/Items[@Index = 2]/@Value
Ohne Angabe vom dritten parameter, werden Leerwerte entfernt, daher liefert die nächste Anweisung den Wert: „99999“
SplitToArray("Paul;; Straße 22,,;99999,Ort", ";,")/Items[@Index = 2]/@Value
Der folgende „count“ liefert: 4
count(SplitToArray("Paul;; Street 22,,;99999,City", ";,")/Items)
Ohne Entfernung von Leerwerte und ohne Trim, durch setzen der Parameter drei und vier auf false, liefert diese Ausführung daher den Wert: „ Straße 22“
SplitToArray("Paul;; Straße 22,,;99999,Ort", ";,", false, false)/Items[@Index = 2]/@Value