Wenn ganz am Anfang einer Transaktion im Event Handler der Fehler „Cannot start transaction…“ auftrat, konnte das zu einem dauerhaften Fehler führen mit der Notwendigkeit, den Service neu zu starten.
Der Fehler wurde behoben.
Neue Option beim JSON Writer:
Bei der Verschlüsselung sensibler Daten hat sich im eBiss.WinClient ein Fehler eingeschlichen, so dass
die Variablen doppelt verschlüsselt wurden. Was zu einem Fehler beim Job Lauf z.B. im Backend Object führte.
Der Fehler wurde behoben und in Oberflächentests mit Job-Ausführung in den Freigabeprozess aufgenommen.
Bei der Konfiguration im Kommandozeilenmodus kann man über den Parameter /CryptFile die Schlüsseldatei definieren.
Beim Export der Systempartner wurden die Variablen unverschlüsselt exportiert.
Der Fehler ist behoben, sowohl beim manuellen Export als auch beim Schreiben in das GIT Repository werden nun die verschlüsselten Werte geschrieben.
AuthenticateUser und AuthenticatePassword erweitert von 60 auf 256 Zeichen.
Fehlerbehebungen beim Einlesen von JSON Dateien.
Einfügen der Segmente CUR und DTM auf der Wurzelebene und Änderung vom Segment N1 in eine Liste vom Typ G_N1.
Die Änderung von N1 in G_N1 erfordert eine Anpassung der Mappings!
Neue ANSI X.12 Nachricht 857 Shipment and Billing Notice Version 4010.