Der EncodingValidator prüft das Encoding der Nachrichten. Wenn das Encoding ungültig ist, erstellt der EncodingValidator einen Task mit Fehler ValidateEncodingError. In den Task-Details werden sowohl die Positionen der invaliden Zeichen, als auch das hierfür verwendete Encoding aufgelistet.
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Name | Beschreibung |
| Typ | Der Klassenname des Job-Steps |
| Name | Der Name des Job-Steps wie er im Job Designer erscheinen soll |
| Beschreibung | Eine optionale Erläuterung des Job-Steps |
| Anzahl der geprüften Bytes | Bei -1 werden die ersten 65536 Bytes geprüft, sonst die angegebene Anzahl von Bytes. |
| Kodierung automatisch erkennen | Ermittelt automatisch das Encoding (übers BOM bei UTF-8, UTF-16 und Unicode und über den Inhalt für UTF-8). Falls ein Encoding gefunden wird, aber nicht korrekt durchläuft, werden mit den nächsten ausgewählten Encodings (Kodierung 1 - Kodierung 3) fortgefahren. |
| Überschreiben der Kodierung | Überprüfen und Überschreiben der Kodierung, auch wenn die Kodierung bereits auf dem Anhang vermerkt war. |
| Kodierung 1 | Die erste zu prüfende Kodierung |
| Kodierung 2 | Die zweite zu prüfende Kodierung |
| Kodierung 3 | Die dritte zu prüfende Kodierung |