eBiss
Funktionsübersicht
Diese Übersicht veranschaulicht die wichtigsten und häufigsten Prozesse, welche mit eBiss rasch bewältigt werden.

Ein Ereignis tritt ein und startet automatisch einen Prozess.
Der Job öffnet einen Kommunikationskanal oder selektiert Daten von einem lokalen BackendObject und delegiert die empfangenen Entitäten an einen folgenden Job.
Ein quasi standardisierter Job für eingehende Nachrichten analysiert diese. Dabei werden der Typ, der Absender bzw. Empfänger und ggfs. andere Parameter erkannt. Abhängig vom Typ wird im Prozess verzweigt und die notwendigen Typ-Umwandlungen werden mit den geeigneten Mappings vollzogen. Anschließend werden die konvertierten Nachrichten in einen Nachrichtenkorb kontainerisiert. Nach Einstellen aller zu verarbeitenden Nachrichten werden diese aus der Versandbox gesammelt und an einen folgenden Job delegiert.
Ein dritter und letzter Job versendet die ihm übergebenen Nachrichten über einen spezifizierten Kommunikationskanal.
eBiss 3 – Demo Version
Download “eBiss 3 Demo”- 3.5.239 eBiss3DemoSetup_3.5.239.18062.exe – 72 MB
Fünf Anwendungsbeispielen inklusive!
Produkt Details
Im Shop ansehen
Standard Komponenten
Die folgenden Module sind in einer Standardinstallation bereits enthalten.
lizenzpflichtige Komponenten
Individuelle Bedürfnisse werden mit zusätzlichen Komponenten erfüllt.
Pranke GmbH
eBiss AnalyticsMit dem Modul eBiss Analytics ist es möglich, sowohl statistische als auch analytische Aussagen über ein bestehendes eBiss 3-System zu tätigen.- Typ EditorDer Typ Editor erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Datentypen in der Typ-Bibliothek. Strukturierte Bewegungsdaten können mittels dieser Typdefinition bequem abgebildet und in eBiss weiter verarbeitet werden. Eine Programmierumgebung wie Microsofts Visual Studio wird damit obsolet.
Pranke Gmbh
Artikelverwaltung für Hersteller (Modul)Artikelverwaltung für passgenaue Stammdaten. Lassen Sie eBiss die Verwaltung und den Versand von Artikelinformationen übernehmen. Damit schonen sie Ihre Nerven und sparen obendrein noch Datenvolumen.Pranke GmbH
AS2-ModulDas eBiss-AS2-Modul ermöglicht die Nachrichtenübermittlung direkt über (ein- und ausgehende) AS2-Kommunikationskanäle. Das AS2-Modul ist von der Drummond Group zertifiziert. Mit dem eBiss-AS2-Modul können Sie diejenigen Ihrer Handelspartner anbinden, die EDI-Kommunikation ausschließlich über eine AS2-Datenstrecke fordern UND keine eGate-Teilnehmer sind. Eröffnen Sie Ihre eigene, gesicherte Direktverbindung zu Ihrem Handelspartner. AS2 ist ein Übertragungsstandard, der speziell für E-Commerce entwickelt […]Pranke GmbH
Amazon Marketplace IntegrationDie Amazon Shop Integration ermöglicht das einfache Bestücken Ihres Amazon Shops mit den Artikelinformationen aus Ihrer eBiss - Artikelverwaltung.Pranke GmbH
Excel ImportiererFür den Import von halbstrukturierten Excel-Tabellen. Nicht immer kann jedes System oder jeder Partner strukturierte Daten wie CSV oder gar XML und EDIFACT liefern. Daten im Microsoft-Excel-Format können mit dem Excel-Importer eingelesen und weiterverarbeitet werden.Pranbke GmbH
FTP/SFTP-Server-ModulErmöglicht (S)FTP-Verbindung für den Datentransfer.Pranke GmbH
Mail ServerDer Mailserver von eBiss wird mit den entsprechenden Kommunikationskanälen verwendet und erlaubt den Empfang und Versand von E-Mails.- Report DesignerDer REPORTDESIGNER macht ihre EDI Daten für Menschen lesbar!
Pranke GmbH
X.400 KommunikationX.400 Kommunikation entspricht einem der verfügbaren eBiss Kommunikationskanäle welcher die Kommunikation über X.400 (Telebox) ermöglicht. X.400 repräsentiert ein standardisiertes Message Handling System(MHS), definiert durch die Open Systems Interconnection(OSI) Initiative für die herstellerübergreifende Kommunikation von Systemen, Geräten und Komponenten. X.400 definiert also den Austausch elektronischer Nachrichten basierend auf dem OSI-Referenzmodell. In Deutschland ist X.400 häufig noch unter dem alten Markennamen Telebox400 der […]Pranke GmbH
UPS KommunikationskanalMit dem UPS-Modul kann eBiss Nachrichten mittels PLD0200-Upload übermitteln, wie von United Parcel Service of America, Inc. definiert. Das Modul wertet die PLD0200-Rückmeldungen für alle Nachrichten aus, die eBiss über den UPS-Sendekanal verschickt hat, speichert die Rückmeldungen in der Nachrichtenhistorie und setzt den Status der Nachricht ensprechend der Rückmeldung.Pranke GmbH
WebDAV KommunikationskanalMit dem WebDAV-Modul unterstützt eBiss die Kommunikation über das WEBDAV-Protokoll in beide Richtungen. Dazu wählt man die entsprechenden Sendekanäle (Channels) aus, um die Nachrichten von einer WebDAV-Datenquelle abzuholen bzw. um Nachrichten an einen WebDAV-Server zu übermitteln. WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein Netzwerkprotokoll zur Bereitstellung von Dateien über das Internet. Es basiert auf […]