• Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Teilnehmer-Suche
  • Home
    • Impressum
    • AGB
    • Anfahrt
    • Sitemap
    • RSS
    • Feedback
  • Kontakt
  • Konto
    • Passwort vergessen
    • Konto-Details
    • Adressen
  • Datenschutz
  • Shop
    • Produkte
  • English
  • Anmelden
Telefon: +49 (721) 20380-0
  • 0Einkaufswagen
PRANKE
  • Service
    • Teilnehmersuche
    • Teilnehmer Assistent
    • FAQ
    • TeamViewer
    • eGate Login
    • WWS-Profile
    • eBiss Version 3
    • eBiss 3 Hilfe
  • Portfolio
    • ediCERT® eXpertise
    • eBiss EDI Konverter
    • eGate EDI Datentransport
    • eXtended EDI Service
    • ediCERT® Training
    • E-Rechnung
  • Informationen
    • EDI Integration
    • EAI (Enterprise Application Integration) Software: eBiss
    • Digitalisierung – EDI/EAI
    • EDI – Was ist das eigentlich?
  • Kundenreferenzen
  • Blog
    • Blog Archiv
  • Partner
    • EDI-fähige Warenwirtschaftssysteme
    • ERP Systeme mit Pranke EDI Integration
    • Implementierungspartner
    • Kooperation und Technologie Partner
    • Interconnect Partner
    • Lizenz Administration
  • Profil
    • Wir über uns
    • Jobs & Ausbildung
    • Presse & Presse-Echo
    • Newsletter
    • Feedback geben
    • Unsere Philosophie
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
EDI Konverter / EAI Software – eBiss
eBiss 3
Job DesignerNachrichten VorschauMapping DesignerDashboardebiss_features_mappings

Upgrade made easy

Steigen Sie um auf eBiss 3!

mehr Info

Mehr zu eBiss 3

eBiss-Feature WebView: EDI im Browser

eBiss-Feature WebView: EDI im Browser

eBiss wird zum Webserver Mit eBiss WebView können Sie nun jederzeit Ihre Nachrichten und Fehlermeldungen online einsehen bzw. verwalten oder neu anstoßen. Insbesondere direkt eingebettet in eine gewohnte Programm-Umgebung gewährt das den Fachbereichen Ei...

Interesse geweckt?

zur Anmeldung

Feedback

zum Training Feedback

SCHNELLZUGRIFF

  • Teilnehmer-Suche
  • Teilnehmer-Assistent
  • eBiss Hilfe
  • FAQ
  • WWS-Profil
  • TeamViewer
  • eGate Login
  • Kontakt
  • Feedback
  • Anmelden

FAQ Tags

Aktuelle EDI Meldungen AS2 BATV e-Invoice EANCOM eBiss eBiss 3 EDI EDIFACT eGate egate Einstieg eGate Oberfläche Elektronische Rechnung Empfang Fehlermeldung Gateway GTS Interview Kommunikation Kundenkonto Mapping Editor/Debugger Mappings Modul Nachrichtenaustausch Nachrichtendetails Nachrichten Ordner Nachrichtenrecherche Nachrichtenstatus Nachrichtensuche neue Features Non Delivery Report own account PER Pranke GmbH SMTP Status Teilnehmernummer (TNR) Umstellung Upgrade UPS VAN WWS-Profil ZUGFeRD Elektronische Rechnung Übertragungsweg

Haben Sie Fragen?

Kontakt aufnehmen!

Produkt-Schlagwörter

Administratoren Amazon Shop Integration Artikelverwaltung AS2 Daten Analyse Dokumentation e-Invoice eBiss eBiss.SupplierArticlePool EDI ediCERT®™ -Training Konverter linzenzpflichtig Mappings Module PER Pranke Elektronische Rechnung Stammdaten Statistiken System Analyse Systemverwaltete Typen Systemübersicht Typ Bibliothek Typ Editor Verschlüsselte Datenübertragung Web User Interface Workflows ZUGFeRD Anwender

Produktkategorien

  • ediCERT®™ Training (5)
    • Alternative (3)
  • Service (4)
    • eGate Account (4)
      • AS2 (2)
    • Pranke Elektronische Rechnung (1)
  • Software (16)
    • eBiss (16)
      • eBiss-Module (15)
        • lizenzpflichtig (12)
        • Standard (3)

EDI Konverter / EAI Software – eBiss

Die einzige partnerorientierte und voll integrierbare EDI– und EAI-Software für B2B und A2A Integration

Der eBiss ist ein EDI Konverter zum Datenaustausch zwischen Anwendungen in- und außerhalb des eigenen Unternehmens. Er unterstützt durch seine nachvollziehbare Echtzeit-Datenübergabe die Integration verschiedener WWS-Anwendungen und ist sowohl für hochflexible Anwendungen in IT-Abteilungen als auch in vordefinierten, integrierten Prozessen einsetzbar. Mit eBiss erfolgt eine Trennung zwischen IT-Personal und Anwendern, d.h. Anwender können fertig definierte Prozesse ohne weiteres IT-Personal selbst administrieren.

Kategorien: eBiss, Software Schlagwörter: eBiss, EDI, Konverter
  • Beschreibung

Beschreibung

eBiss – der erste intelligente EDI-Konverter

Der EDI-Konverter eBiss ist weit mehr als nur ein EDI-Konverter: eBiss ist die einzige partnerorientierte und voll integrierbare EDI– und EAI–Software für B2B-Integration.

EDI Konverter

In einem Zug interne Prozesse abbilden:
Zahlreiche Unternehmen nutzen eBiss als „Daten-Drehscheibe“ für Enterpise Application Integration zwischen ERP, Warenwirtschaft, Logistik oder Finanzbuchhaltung. Mit dem Einsatz der eBiss-Software können Prozesse schnell automatisiert und dennoch kundenspezifisch maßgeschneidert werden. Die eBiss-Software kann also als Datendrehscheibe zwischen den verschiedenen Anwendungen eines jeden Kunden eingesetzt werden. Mit dem Wegfall vieler einzelner Schnittstellen entsteht jeweils eine vollintegrierte IT-Landschaft.

Kommunikationskanäle

Entdecken Sie eine beeindruckende Bandbreite an Kommunikationskanälen, die unser Konverter bietet.
Von Mail-Protokollen, über Webübertragung, bis hin zu Speicherlösungen.
Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Kanäle, die Ihnen dabei helfen, die optimale Anbindung für Ihre Bedürfnisse zu erreichen.

  • SMTP

    E-Mail-Protokoll

    Um Nachrichten an einen Mailserver zu übertragen

  • POP3

    E-Mail-Protokoll

    Um Nachrichten von einem Mailserver abzurufen

  • Festplatte

    Speicherlösung

    Anbindung eines Verzeichnisses auf einer Festplatte (ein- und ausgehend)

  • Amazon S3

    Speicherlösung

    Anbindung an den Amazon Simple Storage Service (ein- und ausgehend)

  • UPS

    Versanddienst

    Anbindung an das UPS Portal (ausgehend)

  • HTTP

    Webübertragung

    Anbindung an Services, welche mittels HTTP-Protokoll kommunizieren

  • AS2

    AS2-Protokoll

    Um über das AS2-Protokoll zu kommunizieren (ein- und ausgehend)

  • X.400

    X.400-Protokoll

    Um über das X.400-Protokoll zu kommunizieren (ein- und ausgehend)

  • FTP

    Webübertragung

    Anbindung eines FTP-Verzeichnisses von einem externen Server

  • SFTP

    Webübertragung

    Anbindung eines SFTP-Verzeichnisses von einem externen Server

  • WebDAV

    Webübertragung

    Ermöglicht die Anbindung via WebDAV-Protokoll (ein- und ausgehend)

  • Funktionalität als Server

    Zusätzliche Module

    Zusätzlich kann eBiss als eigenständiger X400-, AS2-, Mail-, FTP- und SFTP-Server fungieren

Integrationsarten

Zusätzlich zu den oben genannten Kommunikationskanälen ist es in eBiss möglich,
direkt mit einer Datenbank zu kommunizieren und auf einen Austausch mittels Dateien zu verzichten.
Basierend auf einer Datenbankanbindung können Sie folgende Datenbankmanagement-Systeme und Technologien für eine direkte Anbindung verwenden:

  • MS-SQL
  • MySQL
  • ORACLE
  • DB2
  • ODBC
  • Hibernate
  • andere

Im Kontext von WebServices können Sie folgende Technologien und Standards bei eBiss verwenden:

  • REST
  • SOAP
  • andere

Lese- und Schreibkomponenten von eBiss

Die Software verfügt über eingebaute Funktionen zum Lesen und Schreiben einer Vielzahl von Datenformaten, darunter SAP-spezifische Formate wie SAP IDoc, EDI-Formate wie EDIFACT und ANSI X12, das VDA-Format in der Automobilindustrie, textbasierte Formate wie JSON und Fixed Length sowie strukturierte Formate wie XML und SDF (Structured Data Format). Diese umfassende Unterstützung ermöglicht eine nahtlose Integration und den Austausch von Daten in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen.


Vielseitig, modular, flexibel, skalierbar!
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Geschäfts­prozesse mit eBiss. Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer EDI-Landschaft drastisch und profitieren Sie von der exzellenten Performance. Kommunizieren Sie kostengünstig mit Ihren Handelspartnern. Weltweit und plattformübergreifend. Mit dem Pranke eBiss Konverter verbessern Sie Effizienz, sparen Zeit und reduzieren Fehler.

  • Zentraler Workflow & grafischer Workflow-Editor

  • Einfach neue Partner anlegen

  • Zweistufiges Mappingkonzept und einzigartige Mappingfunktionen

  • Daten & Prozesse nahtlos integrieren

  • Aufgeräumte Oberfläche


Zentraler Workflow & grafischer Workflow-Editor

Für die Verarbeitung genügt stets ein zentraler Workflow, der an den entscheidenden Stellen dynamisch auf partnerspezifische Mappings, Kommunikationskanäle oder Prozess-Schalter zurückgreift. Durch den grafischen Workflow-Editor bleiben Prozesse und deren Ressourcen nachvollziehbar und werden zudem ganz nebenbei automatisch dokumentiert.

Einfach neue Partner anlegen

Eine weitere Stärke des EDI-Konverters eBiss, die von unseren Kunden sehr geschätzt wird, ist die Möglichkeit, neue
Partner selbst hinzuzufügen und direkt loszulegen. Die Partnersuche hier auf der Webseite zeigt Ihnen zum Einen, ob ein Handelspartner über eGate erreichbar ist, und gibt Ihnen zum Anderen die Möglichkeit, eine Partnerprofil-Konfigurationsdatei für den eBiss-Import selbst herunterzuladen. Teure Partnerinstallationen für jeden Standardpartner entfallen!

Zweistufiges Mappingkonzept und einzigartige Mappingfunktionen

Ein zentraler Teil jedes Konverters sind die Mappings. In eBiss können diese nicht nur schnell und flexibel angepasst werden, sondern vor allem weit mehr als nur übersetzen. Funktionen zur Erkennung, Veränderung, Gruppierung, Korrektur, Ergänzung oder Umwandlung von Daten nehmen Ihnen viel Anpassungsarbeit ab. Und wenn es „Ihre“ Funktion noch nicht gibt, können Sie diese sogar selbst erstellen.

Auch das zweistufige Mappingkonzept sorgt für Übersichtlichkeit und eine einfache Umsetzung der zielgerichteten Kommunikation. Sondermappings für spezielle Handelspartner lassen sich ferner ohne großen Aufwand einbinden, da sie dank des Konzepts nicht immer wieder auf das jeweilige Inhouse-Format zugeschnitten werden müssen. Das bedeutet: In der Regel sind Sonder-Mappings sogar schon vorhanden; das spart Ihnen Zeit und Geld. Übrigens ist es auch eine Investition in Zukunftssicherheit: Sollten Sie einmal Ihr ERP oder Ihre Warenwirtschaft wechseln, werden nur die Inhouse-Mappings neu benötigt. Und wenn das neue System von einem unserer zahlreichen Software-Partner stammt, sind selbst diese Mappings auch schon vorhanden.

Daten & Prozesse nahtlos integrieren

Die Verzahnung von Schnittstellen-Prozessen rund um Lesen, Schreiben und Verbuchen bringt viele Vorteile: Durch den Wegfall von Übergabe-Dateien sind Ihre Systeme weniger fehleranfällig, da es keinen „Medienbruch“ mehr beim Schreiben und Lesen von Dateien gibt. Der Faktor Dateisystem fällt somit als mögliche Störquelle weg und es bleibt mehr Zeit für wichtigere Dinge. Durch eine integrierte Datenübergabe zum EDI-Konverter gibt es keine Zeitverzögerung mehr zwischen dem Schreiben einer Übergabedatei und dem nachfolgenden Einlesen. Alles passiert in Echtzeit und eröffnet ganz neue Möglichkeiten: eBiss selbst weiß, ob ein Dokument korrekt aus Ihrer Datenbank ausgelesen bzw. verbucht wurde, und kann mit Folge-Abläufen entsprechend reagieren.

Umgekehrt können Sie mit der Integration in die grafische Oberfläche Ihres ERPs oder Ihrer Warenwirtschaft zudem EDI-Prozesse an die Fachabteilungen abgeben. Die Anwender können direkt aus der gewohnten ERP-/WaWi-Oberfläche senden/empfangen oder Nachrichten und Fehlermeldungen sehen. Das entlastet die IT/EDI-Abteilung und beschleunigt Abläufe. Natürlich lassen Sie die Rechte solcher Nutzer begrenzen, um z.B. versehentliches Löschen von Nachrichten oder das Auslösen kritischer Prozesse zu vermeiden. Durch die vielseitige Rechteverwaltung in eBiss können ganze Funktionsbereiche unsichtbar gemacht werden.

Funktionsübersicht EDI-Konverter eBiss (vereinfacht)

1
2
3
4
eBiss Prozess vereinfacht (Funktionsübersicht)
1

Ein Ereignis tritt ein und startet automatisch einen Prozess.

2

Der Job öffnet einen Kommunikationskanal oder selektiert Daten von einem lokalen BackendObject und delegiert die empfangenen Entitäten an einen folgenden Job.

3

Ein quasi standardisierter Job für eingehende Nachrichten analysiert diese. Dabei werden der Typ, der Absender bzw. Empfänger und ggfs. andere Parameter erkannt. Abhängig vom Typ wird im Prozess verzweigt und die notwendigen Typ-Umwandlungen werden mit den geeigneten Mappings vollzogen. Anschließend werden die konvertierten Nachrichten in einen Nachrichtenkorb kontainerisiert. Nach Einstellen aller zu verarbeitender Nachrichten werden diese aus der Versandbox gesammelt und an einen folgenden Job delegiert.

4

Ein dritter und letzter Job versendet die ihm übergebenen Nachrichten über einen spezifizierten Kommunikationskanal.



Demo Version des eBiss 3 – EDI-Konverter mit 5 Anwendungsbeispielen

Download “eBiss 3 Demo”- 3.9.320 eBiss3DemoSetup_3.9.320.17911.exe – 88,53 MB

Basis-Module

  • Job DesignerPranke GmbH
    Job Designer
    Der eBiss Job Designer dient als Editor für die Gestaltung der Prozessdefinitionen.
  • eBiss Web GuiPranke GmbH
    Web UI
    eBiss via Browser auf dem Web UI bequem online verwalten.
  • Mapping Designer
    Mapping Designer
    Der Mapping Designer ermöglicht einfaches und individuelles Gestalten spezifischer Mapping­regeln.

Lizenzpflichtige Module

  • eBiss AnnalyticsPranke GmbH
    eBiss Analytics
    Mit dem Modul eBiss Analytics ist es möglich, sowohl statistische als auch analytische Aussagen über ein bestehendes eBiss 3-System zu tätigen.
  • Typ-Bibliotheken
    Typ Editor
    Der Typ Editor erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Datentypen in der Typ-Bibliothek. Strukturierte Bewegungsdaten können mittels dieser Typdefinition bequem abgebildet und in eBiss weiter verarbeitet werden. Eine Programmierumgebung wie Microsofts Visual Studio wird damit obsolet.
  • Supplier ArtikelpoolPranke Gmbh
    Artikelverwaltung für Hersteller (Modul)
    Artikelverwaltung für passgenaue Stammdaten. Lassen Sie eBiss die Verwaltung und den Versand von Artikelinformationen übernehmen. Damit schonen sie Ihre Nerven und sparen obendrein noch Datenvolumen.
  • AS2Pranke GmbH
    AS2-Modul
    Das eBiss-AS2-Modul ermöglicht die Nachrichtenübermittlung direkt über (ein- und ausgehende) AS2-Kommunikationskanäle. Das AS2-Modul ist von der Drummond Group zertifiziert. Mit dem eBiss-AS2-Modul können Sie diejenigen Ihrer Handelspartner anbinden, die EDI-Kommunikation ausschließlich über eine AS2-Datenstrecke fordern UND keine eGate-Teilnehmer sind. Eröffnen Sie Ihre eigene, gesicherte Direktverbindung zu Ihrem Handelspartner. AS2 ist ein Übertragungsstandard, der speziell für E-Commerce entwickelt […]
  • Amazon Market PlacePranke GmbH
    Amazon Marketplace Integration
    Die Amazon Shop Integration ermöglicht das einfache Bestücken Ihres Amazon Shops mit den Artikelinformationen aus Ihrer eBiss - Artikelverwaltung.
  • Excel ImporterPranke GmbH
    Excel Importierer
    Für den Import von halbstrukturierten Excel-Tabellen. Nicht immer kann jedes System oder jeder Partner strukturierte Daten wie CSV oder gar XML und EDIFACT liefern. Daten im Microsoft-Excel-Format können mit dem Excel-Importer eingelesen und weiterverarbeitet werden.
  • FTP ServerPranbke GmbH
    FTP/SFTP-Server-Modul
    Ermöglicht (S)FTP-Verbindung für den Datentransfer.
  • MailPranke GmbH
    Mail Server
    Der Mailserver von eBiss wird mit den entsprechenden Kommunikationskanälen verwendet und erlaubt den Empfang und Versand von E-Mails.
  • Report Designer
    Der Report Designer macht ihre EDI Daten für Menschen lesbar!
Seite 1 von 212

Ähnliche Produkte

  • Amazon Market PlacePranke GmbH

    Amazon Marketplace Integration

  • UPS KanalPranke GmbH

    UPS Kommunikationskanal

  • eBiss Web GuiPranke GmbH

    WebDAV Kommunikationskanal

  • Supplier ArtikelpoolPranke Gmbh

    Artikelverwaltung für Hersteller (Modul)

© 2010-2025 PRANKE®, PRANKE eBiss®, PRANKE eGate®, PRANKE eXpertise®, PRANKE Sales Monitoring®, PRANKE Connect®, ediCERT® sind eingetragene Wortmarken der Pranke GmbH – Alle Rechte vorbehalten
  • Teilnehmer-Suche
  • Home
  • Kontakt
  • Konto
  • Datenschutz
  • Shop
  • English
  • Anmelden
Amazon Marketplace Integration Amazon Market PlacePranke GmbH 1. Anwendertraining
Nach oben scrollen
PRANKE
Ihre Privatsphäre-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}