Beschreibung
ediCERT® -Training eBiss für Administratoren
In dem ediCERT® -Training
eBiss für Administratoren lernen Sie an einem kompakten, budgetfreundlichen 3-Tages-Termin alles, um
eBiss in 90% aller EDI-Eventualitäten
selbst konfigurieren zu können.
Mit hohem Praxisbezug ist das Ziel des Administratoren Trainings, EDI zu „beherrschen“ und den „Werkzeugkasten eBiss“ voll nutzen zu können. Sie können anschließend mit den erlernten Ansätzen Mappings ändern oder auch selbst neue erstellen, Workflows bearbeiten bzw. erweitern und kennen alle gängigen Einstellungen in eBiss.

Das Training richtet sich an solche eBiss-Nutzer, die ein tiefes Verständnis aller eBiss-Komponenten erlangen wollen oder bereits Anforderungen hatten, die mit der aktuellen Konfiguration nicht abgebildet werden konnten, bzw. die nicht wissen, was abbildbar ist, die beim Anlegen von „Nicht-Standard-Partnern“ Mappings anpassen müssen oder die auf einem Inhouse-(Anwender-)Training aufbauen wollen u.a.
Empfohlene Voraussetzungen
Verständnis über EDIFACT-Nachrichtentypen und Begrifflichkeiten aus der EDI-Welt wie Subsets und Directories. Nutzer, die schon seit mindestens einem Jahr das System z.B. für Nachrichten- oder Fehlersuche nutzen, oder zuvor ein Anwender-Training besucht haben, können hier Ihr Wissen weiter aufbauen.
Inhalte des eBiss-Administratortraining
Ein erster Schwerpunkt des Administratortrainings sind Mappings. Lernen Sie Grundlegendes zu EDIFACT-Strukturen und deren Verarbeitung, wie in Mappings Bedingungen, Funktionen oder Selektoren zum Einsatz kommen, wie Sie (sprechende) Fehlermeldungen erzeugen, und entdecken Sie unter anderem mächtige Funktionen der sogenannten Lookups.
Ein weiterer Schwerpunkt des Administratortrainings sind Workflows (= Jobs). Diese sind das Herzstück von eBiss und der Schlüssel, um Ihre persönlichen Prozesse abzubilden. Deshalb ist es wichtig, zuerst das Grundprinzip und alle gängigen Workflow-Schritte sowie deren Einstellungen, Unterjobs oder Automatisierung mit sogenannten Eventlistenern kennen zu lernen. Dann eröffnet sich der Spielraum, in dem Sie eigene Workflows erstellen können, z.B. für neue Nachrichtentypen, individuelle Partner-Kommunikation oder interne „Hilfsjobs“.
Um Ihre Prozesse partnerorientiert und vor allem automatisiert zu konfigurieren, werden wir nicht um weitere Helfer des umfangreichen eBiss-Konverters herumkommen. Schalter und Variablen spielen eine wichtige Rolle in Nutzungsszenarien der Mappings und Workflows. Channels, die die Möglichkeiten der Kommunikation nach außen für eBiss ermöglichen, werden ebenso besprochen wie die Grundlagen zu Lese- und Schreibeinstellungen, den Repositories.
Innerhalb des Trainings gehen wir auf Möglichkeiten des Monitorings ein. Kennen Sie eigentlich schon eBiss Web oder das Maintanance Interface? Nein? Kein Problem, wir erläutern Ihnen deren Einsatzgebiete und Vorteile und richten gemeinsam eine Version davon ein.
Es ist immer gut, sich untereinander auszutauschen. Nutzen wir die Gelegenheit und besprechen Ihre Fragen und erarbeiten zusammen eine Lösung. Dabei kommen wir sicher auch an Zusatzmodulen wie ArticlePool oder ReportDesigner vorbei, sprechen über spezifische Mapping-Anpassungen oder Partner-Konfigurationen und unterhalten uns über die Optimierung Ihrer EDI-Nutzung.
…für fortgeschrittene eBiss-Nutzer.
Veranstaltungsort: Karlsruhe
Nächster Termin: 13.-15.05.2025
1.840 € p.P. (1.590 € ab dem 2. Teilnehmer)
Signalisieren Sie uns Ihr Interesse mit der Anmeldung zum Adminstrator Training oder senden Sie eine Mail an sales(at)pranke.com.
Alternative zum kompletten Training
Es ist möglich, jeweils nur die Tage 1+2 oder 2+3 zu besuchen und so einen Schwerpunkt auf Mappings oder Workflows zu legen. Ein Besuch der ersten beiden Tage empfiehlt sich, wenn man „nur“ Mappings z.B. für Partner-Neuanbindungen anpassen will. Die Tage 2+3 sind entsprechend ideal für angehende eBiss-Administratoren, die bereits Mappings angepasst haben und nun z.B. Sonder-Workflows erstellen möchten.
…für fortgeschrittene eBiss-Nutzer.
Veranstaltungsort: Karlsruhe
Nächster Termin: 13.-14.05.2025 (Schwerpunkt Mappings) bzw.
14.-15.05.2025 (Schwerpunkt Workflows)
1.220 € p.P. (980 € ab dem 2. Teilnehmer)
Signalisieren Sie uns Ihr Interesse mit der
oder senden Sie eine Mail an sales(at)pranke.com.
Hinweis: Alle Pranke Trainings beinhalten nach drei Monaten eine Auffrischung der Lerninhalte.