• Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • TradingPartner search
  • Home
    • Legal Notice
    • Terms & Conditions
    • Sitemap
    • RSS
  • Contact
  • Account
    • Passwort vergessen
    • Konto-Details
    • Adressen
  • Privacy Policy
  • Shop
    • Products
  • Deutsch
  • Login
Telefon: +49 (721) 20380-0
  • 0Shopping Cart
PRANKE
  • Service Center
    • Trading partner search
    • Trading partner wizard
    • FAQ
    • TeamViewer
    • eGate Login
    • RMS-Profile
    • eBiss Version 3
    • eBiss 3 help
  • Portfolio
    • ediCERT® eXpertise
    • eBiss EDI converter
    • eGate EDI data transport
    • eXtended EDI Service
    • ediCERT® training
    • Electronic invoice
  • Information
    • EDI Integration – What is it actually?
    • EAI (Enterprise Application Integration) Software: eBiss
    • Digitalization – EDI/EAI
    • EDI – What is it actually?
  • Customer references
  • Blog
    • Blog Archive
  • Partner
    • Retail MGMT Systems with EDI integration
    • ERP systems with Pranke EDI integration
    • Implementation partners
    • Cooperations and technology partners
    • Interconnect partners
  • Profile
    • About Us
    • Jobs & apprenticeship – We seek you!
    • Presse & Presse-Echo
    • Newsletter
    • Give Feedback
    • Our Philosophy
    • Legal Notice
  • Search
  • Menu Menu
(Deutsch) 2. Administratortraining
Trainer

(Deutsch) Interesse geweckt?

(Deutsch)

zur Anmeldung

(Deutsch) Feedback

(Deutsch)

zum Training Feedback

any questions?

contact us!

(Deutsch) 2. Administratortraining

(Deutsch) Aufbauend auf dem Anwendertraining richtet sich das ediCERT®™ -Training eBiss für Administratoren an Nutzer, die bereits Erfahrungen mit eBiss im täglichen Geschäftsalltag haben und bringt Ihnen in einem 3-Tages-Termin alles bei, um eBiss in 90% aller EDI-Eventualitäten selbst konfigurieren zu können.

Kategorien: Training, Alternates Schlagwörter: ediCERT®™ -Training, Admins
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

ediCERT®™ -Training eBiss für Administratoren


In dem ediCERT®™ -Training eBiss für Administratoren lernen Sie an einem kompakten, budgetfreundlichen 3-Tages-Termin alles, um eBiss in 90% aller EDI-Eventualitäten selbst konfigurieren zu können.

Mit hohem Praxisbezug ist das Ziel des Administratoren Trainings, EDI zu “beherrschen” und den “Werkzeugkasten eBiss” voll nutzen zu können. Sie können anschließend mit den erlernten Ansätzen Mappings ändern oder auch selbst neue erstellen, Workflows bearbeiten bzw. erweitern und kennen alle gängigen Einstellungen in eBiss.
Trainer

Zielgruppe

  • Fortgeschrittene

    Das Training richtet sich an solche eBiss-Nutzer, die ein tiefes Verständnis aller eBiss-Komponenten erlangen wollen oder bereits Anforderungen hatten, die mit der aktuellen Konfiguration nicht abgebildet werden konnten, bzw. die nicht wissen, was abbildbar ist, die beim Anlegen von „Nicht-Standard-Partnern“ Mappings anpassen müssen oder die auf einem Inhouse-(Anwender-)Training aufbauen wollen u.a.

  • Empfohlene Voraussetzungen

    • eBiss-Nutzer, die bereits Grundwissen mitbringen

      Verständnis über EDIFACT-Nachrichtentypen und Begrifflichkeiten aus der EDI-Welt wie Subsets und Directories. Nutzer, die schon seit mindestens einem Jahr das System z.B. für Nachrichten- oder Fehlersuche nutzen, oder zuvor ein Anwender-Training besucht haben, können hier Ihr Wissen weiter aufbauen.


    Inhalte des eBiss-Administratortraining

    • Mappings

      Ein erster Schwerpunkt des Administratortrainings sind Mappings. Lernen Sie Grundlegendes zu EDIFACT-Strukturen und deren Verarbeitung, wie in Mappings Bedingungen, Funktionen oder Selektoren zum Einsatz kommen, wie Sie (sprechende) Fehlermeldungen erzeugen, und entdecken Sie unter anderem mächtige Funktionen der sogenannten Lookups.

    • Workflows

      Ein weiterer Schwerpunkt des Administratortrainings sind Workflows (= Jobs). Diese sind das Herzstück von eBiss und der Schlüssel, um Ihre persönlichen Prozesse abzubilden. Deshalb ist es wichtig, zuerst das Grundprinzip und alle gängigen Workflow-Schritte sowie deren Einstellungen, Unterjobs oder Automatisierung mit sogenannten Eventlistenern kennen zu lernen. Dann eröffnet sich der Spielraum, in dem Sie eigene Workflows erstellen können, z.B. für neue Nachrichtentypen, individuelle Partner-Kommunikation oder interne “Hilfsjobs”.

    • Schöpfen Sie aus dem Vollen

      Um Ihre Prozesse partnerorientiert und vor allem automatisiert zu konfigurieren, werden wir nicht um weitere Helfer des umfangreichen eBiss-Konverters herumkommen. Schalter und Variablen spielen eine wichtige Rolle in Nutzungsszenarien der Mappings und Workflows. Channels, die die Möglichkeiten der Kommunikation nach außen für eBiss ermöglichen, werden ebenso besprochen wie die Grundlagen zu Lese- und Schreibeinstellungen, den Repositories.

    • Monitoring

      Innerhalb des Trainings gehen wir auf Möglichkeiten des Monitorings ein. Kennen Sie eigentlich schon eBiss Web oder das Maintanance Interface? Nein? Kein Problem, wir erläutern Ihnen deren Einsatzgebiete und Vorteile und richten gemeinsam eine Version davon ein.

    • Das Training lebt durch Ihre Fragen

      Es ist immer gut, sich untereinander auszutauschen. Nutzen wir die Gelegenheit und besprechen Ihre Fragen und erarbeiten zusammen eine Lösung. Dabei kommen wir sicher auch an Zusatzmodulen wie ArticlePool oder ReportDesigner vorbei, sprechen über spezifische Mapping-Anpassungen oder Partner-Konfigurationen und unterhalten uns über die Optimierung Ihrer EDI-Nutzung.

    • Weitere Informationen

      • 3-Tages-Training

      • …für fortgeschrittene eBiss-Nutzer.

        Veranstaltungsort:  Karlsruhe
        Nächster Termin:    26.-28. April 2023

        1.490 € p.P. (1.290 € ab dem 2. Teilnehmer)

        Alternativ bieten wir auf Ihre Mitarbeiter und Ihre eBiss-Umgebung zugeschnittene Trainings über MS Teams an.

        Signalisieren Sie uns Ihr Interesse mit der Anmeldung zum Adminstrator Training oder senden Sie eine Mail an sales(at)pranke.com.

      Alternative zum kompletten Training

      Es ist möglich, jeweils nur die Tage 1+2 oder 2+3 zu besuchen und so einen Schwerpunkt auf Mappings oder Workflows zu legen. Ein Besuch der ersten beiden Tage empfiehlt sich, wenn man “nur” Mappings z.B. für Partner-Neuanbindungen anpassen will. Die Tage 2+3 sind entsprechend ideal für angehende eBiss-Administratoren, die bereits Mappings angepasst haben und nun z.B. Sonder-Workflows erstellen möchten.

      • 2-Tages-Training mit Themen-Schwerpunkt

        …für fortgeschrittene eBiss-Nutzer.

        Veranstaltungsort:  Karlsruhe
        Nächster Termin:    25.-26. April 2023 (Schwerpunkt Mappings) bzw.
                                             26.-27. April 2023 (Schwerpunkt Workflows)

        990 € p.P. (790 € ab dem 2. Teilnehmer)

        Alternativ bieten wir auf Ihre Mitarbeiter und Ihre eBiss-Umgebung zugeschnittene Trainings über MS Teams an.

        Signalisieren Sie uns Ihr Interesse mit der

        • Anmeldung zum Adminstrator Training mit Schwerpunkt Mappings oder
        • Anmeldung zum Adminstrator Training mit Schwerpunkt Workflows

        oder senden Sie eine Mail an sales(at)pranke.com.

      Hinweis: Alle Pranke Trainings beinhalten nach drei Monaten eine Auffrischung der Lerninhalte.

       

      Zusätzliche Information

      dates

      Ähnliche Produkte

      • (Deutsch) 1. Anwendertraining

      • (Deutsch) Administratortraining – Schwerpunkt Mappings

      • (Deutsch) Administratortraining – Schwerpunkt Workflows

      • (Deutsch) 3. Integratortraining

      © 2010-2023 Pranke GmbH – Alle Rechte vorbehalten
      • TradingPartner search
      • Home
      • Contact
      • Account
      • Privacy Policy
      • Shop
      • Deutsch
      • Login
      (Deutsch) 1. Anwendertraining (Deutsch) Administratortraining – Schwerpunkt Workflows
      Scroll to top

      Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

      DetailsOK

      Cookie and Privacy Settings



      How we use cookies

      We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

      Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

      Essential Website Cookies

      These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

      Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

      We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

      We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

      Other external services

      We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

      Google Webfont Settings:

      Google Map Settings:

      Google reCaptcha Settings:

      Vimeo and Youtube video embeds:

      Privacy Policy

      You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

      Privacy Policy
      Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden