Hier finden Sie aktuelle EDI Meldungen der Pranke GmbH.

Auch 2023 bietet die Pranke GmbH wieder ediCERT®™ Trainings im EDI-Bereich an.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie erst am Anfang stehen und Ihre Kenntnisse aufbauen wollen, oder ob Sie die Materie kennen und neue Ideen für die Umsetzung von Projekten suchen.

Seit 1996 beraten wir Lieferanten und den Handel in allen Fragen rund um EDI und Digitalisierung.
Profitieren Sie von unserem Wissen und unseren innovativen Konzepten.
Die digitale Transformation erfordert eine mentale Transformation in unseren Köpfen.
Bilden Sie mit dem Pranke eBiss Konverter komplexe Vorgänge exakt und logisch ab.

Termine 2023

Anwender: 24.-25. April 2023

Administratoren: 26.-28. April 2023

Integratoren: 28. April 2023

Bei Anmeldung bis zum 1.3.2023 sichern Sie sich einen Frühbucherrabatt von 10%.

Anmeldung und mehr Informationen rund um die ediCERT®™-Trainingsreihe finden Sie auf unserer Webseite.

Rufen Sie uns an unter 0721/20380-0 oder schreiben Sie an sales@pranke.com

Nachhaltigkeit und vor allem der Wandel zu Materialkreisläufen gewinnen für Hersteller und Händler zunehmend an Bedeutung, weil viele Konsumenten ihre Gewohnheiten geändert haben und bewusst einkaufen!
Das gilt sowohl für den stationären Handel, als auch für den Markt der Zukunft, den Online-Handel.

Der ressourcenschonende Umgang mit unserer Umwelt ist ein wichtiges Verkaufsargument.

Händler und Produzenten wollen sich darauf einstellen,  müssen oftmals aber feststellen, dass die entsprechenden Eigenschaften nur schwer und mit hohem Aufwand ermittelt werden können – es fehlt die Dateneffizienz.

Hier greift GTS (Globile Textile Scheme) ein. Der neue Standard ist kein Ersatz für EDIFACT, sondern liefert unter anderem in Sekundenbruchteilen wichtige Informationen rund um die Lieferkette.
So deckt GTS zum Beispiel jetzt schon die aktuellen Zalando Nachhaltigkeits-Merkmale ab.
Ökotex und Gots-Zertifikate werden ebenfalls von GTS abgebildet. Das schafft für Händler und Verbraucher Sicherheit.

Die Europäische Kommission schreibt an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-  und Sozialausschuss sowie dem Ausschuss der Regionen in einem Strategiepapier:

Um Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Textilökosystem zu erzielen, müssen die linearen Strukturen bei der Gestaltung, Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Textilerzeugnissen grundlegend neugestaltet werden und die Auswirkungen des Sektors auf den Klimawandel, die nicht nachhaltige Nutzung von Ressourcen, die Umweltverschmutzung und in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen in den Textilwertschöpfungsketten verringert werden.

Mit GTS und Pranke sparen Unternehmen Zeit und Geld und stellen gleichzeitig sicher, dass sie auf genau die Informationen zugreifen können, die sie benötigen, um ihre Produkte fundiert zu vermarkten.

Beim SupplyChain Summit 2023 erläutern Daniel Gleichauf – CTO der Pranke GmbH – und Andreas Schneider, Gründer der GTS- Initiative, Vorteile und Voraussetzungen für den neuen Standard.
Wir halten fest: GTS ist fertig und einsatzbereit!

 

SupplyChain Summit 2023

Der Jahreskongress für Entscheider, Fach- und Führungskräfte aus Logistik und Supply Chain Management der Fashion Branche

 

18.04.2023

Steigenberger Airport Hotel Frankfurt

hier anmelden…

 

Über GTS:

GTS hat die erste standardisierte Branchensprache und Basistechnologie entwickelt, mit der wesentliche Daten entlang textiler Lieferketten automatisiert ausgetauscht werden können.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns hier…

Bei den Thementagen der IX Home of Fashion 22 trifft sich die Textilbranche zum Gedankenaustausch im virtuellen Raum.

Partner stellen sich vor, Branchenspeaker melden sich zu Wort, Innovationen aus der Forschung werden vorgestellt.

Die Pranke GmbH ist mit dabei.

Vorbereitet und moderiert wird das Projekt von Myriam Leyser, sie betreut seit langer Zeit unsere eXtended EDI Services.
Myriam stellt das Pranke SalesMonitoring Modul vor, mit dem – entlang der Wertschöpfungskette – Erträge gesichert und gesteigert werden.

So entsteht mit Hilfe unseres langjährigen Kunden Marc O’Polo ein interessanter Messeauftritt, bei dem Aspekte verschiedener EAI-Prozesse beleuchtet werden.

Daniel Richter, Senior Backend Developer & Interfaces bei Marc O’Polo, zeichnet mit seinen Ausführungen das Bild einer EDI-Landschaft aus der Perspektive des Entwicklers.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!

Lesen Sie hier, in komprimierter Form, seine Gedanken zum Thema:

Datenfluss und Traffic steigen, Inhalte verschiedener Systeme werden komplexer.
Wir sind mit dem Pranke eBiss Konverter in der Lage, diese Anforderungen zu realisieren und so anzupassen, wie es unseren Vorstellungen entspricht.

Mit der Kombination Intex <> eBiss erhält man eine komplette Programmbibliothek (dll) mit der man sowohl Inbound, als auch Outbound alle Nachrichten abbilden kann, ohne selbst kostenintensive Anpassungen vorzunehmen.

Wir haben in unserem Artikelpool große Datenmengen vereinheitlicht und mit Pranke eBiss eine Schnittstelle zum PIM (Produktinformationsmanagement) etabliert.
Damit steuern wir Marktplätze, e-Shops usw.
Wenn sich etwas ändert, setzen wir das mit eBiss schon im Vorfeld um, das spart Ressourcen!

Ein weiterer Vorteil des Pranke Konverters ist die einfache Vereinnahmung eingehender Nachrichten, wie zum Beispiel der ORDERS.

Die Bestellungen erreichen uns auf verschiedenen Kanälen, oft noch per *CSV.
Diese Dateien werden in unsere Standardlogik umgemappt und dann einfach durch die Intex-Schnittstelle vereinnahmt.

Nicht zuletzt vertrauen wir der Pranke GmbH in Sachen SalesMonitoring.

Seit vielen Jahren halten wir dadurch unser Replenishment transparent, vermeiden bei uns hohe Lagerkosten und bei unseren Händlern leere Regale.

 

Pranke/mg

 

Seit über 12 Jahren vertrauen große Marken dem Pranke SalesMonitoring.
Diese Unternehmen sichern mit unserer Dienstleistung nachhaltig ihre Erträge und bewahren den Überblick über wichtige Warenströme.

Das Thema ist aktuell wie nie zuvor. In Zeiten steigender Unsicherheit auf dem Weltmarkt gilt es, aus den Ressourcen so viel heraus zu holen wie möglich.
Den Luxus überfüllter Lager oder leerer Regale darf sich der Handel nicht erlauben, Bauchgefühl ist keine Strategie.

Durch das Pranke SalesMonitoring wird Replenishment transparent und effizient.
Optimieren Sie mit uns Ihre Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, verschaffen Sie sich damit Vorteile im Wettbewerb.

Individuell konfigurierbar

Konfigurieren Sie das Monitoring nach Ihrem Bedarf, zum Beispiel:

  • Überwachung der Shops nach frei wählbaren Intervallen
  • Zugriff auf aktuelle und historische Daten
  • Berücksichtigung von Feiertagen oder Werbeaktionen
  • Onlinezugriff auf unser Pranke SalesPortal mit ausführlichen Informationen über fehlende Abverkäufe oder Inventuren. Per Shop oder per Marke.

Unser Pranke SalesMonitoring ist ein Gamechanger!

Persönlicher Kontakt

Unsere Mitarbeiter nehmen täglich Kontakt mit den Shops auf, morgens und mittags, entweder telefonisch, oder per E-Mail. Im persönlichen Gespräch werden Schwierigkeiten bei der Übermittlung schnell identifiziert und beseitigt. Damit die Nachbestückung reibungslos läuft.

Partneranlage leichtgemacht!

Neue Shops binden wir schnell und sicher ein, bei Bedarf klären wir auch hier eventuelle Anlaufschwierigkeiten direkt mit dem Kunden.
Bevorstehende Kündigungen können rechtzeitig terminiert werden.

Ungenutztes Potential freisetzen!

Profitieren Sie von unserem Knowhow.
Das Pranke SalesMonitoring ist eine Investition in die Zukunft.
Sie werden überrascht sein, wie plötzlich ungenutztes Potential freigesetzt wird. Unsere Erfahrung beweist: Ihr Bruttoertrag steigert sich!

Noch nicht überzeugt? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie ausführlich zu Fragen und Vorstellungen rund um unser Pranke SalesMonitoring.

EDI mit Pranke? Lernen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen kennen!

 

Pranke/mg

Der Pranke-Talk entsteht vor vielen Jahren mit der Idee, sich im Unternehmen regelmäßig zu treffen, um Meilensteine, Ziele und Pläne vorzustellen.
Das Format wird schnell zum „Kommunikations-Booster“, aus dem wir stets viele frische Impulse mitnehmen.

Wir fassen den Gedanken, die von uns entwickelten, innovativen Ansätze einem interessierten Publikum weiterzugeben. Gleichzeitig wird das Konzept modernisiert.
Gastredner – uns geschäftlich oder partnerschaftlich verbunden – erläutern einem Fachpublikum ihre eigenen Vorstellungen und Visionen, die sie zum Beispiel zum Thema Digitalisierung haben.

Nachhaltigkeit und e-Commerce-Daten mit Hilfe von GTS.

Wie wir alle wissen, ist das Thema Lieferketten so aktuell, ja vielleicht sogar so brisant, wie nie zuvor!

GTS hat die erste standardisierte Branchensprache und Basistechnologie entwickelt, mit der wesentliche Daten entlang textiler Lieferketten automatisiert ausgetauscht werden können.
Die Pranke GmbH hat dafür ein Modul entwickelt, mit dem der Standard in die IT-Landschaft integriert wird.

Über diesen neuen, wegweisenden Standard spricht Andreas Schneider von GTS. Er ist Gründer, strategischer und operativer Kopf der Global-Textile-Scheme-Initiative.
Andreas Schneider war viele Jahre Führungskraft in der Beschaffung und ist seit 1996 als Unternehmensberater im Fashionbereich selbstständig.

Es erwartet Sie ein sowohl informativer, als auch inspirierender Vortrag.
Treffend formuliert Andreas Schneider:
„Sie geben der Mode eine Stimme. Wir geben ihr eine Sprache.“

Information: Veranstaltung beendet

 

pranke/mg

Supply Chain Summit

Der Supply Chain Summit von TextilWirtschaft und dfv Conference Group bietet Teilnehmenden einen umfassenden Überblick darüber, wie sie nicht nur ihre Logistik-, sondern die gesamte Wertschöpfungskette und damit ihren Unternehmenserfolg optimieren können. Und er stellt für Entscheider eine einzigartige Plattform zur Vernetzung und zum Know-how-Transfer dar.

Namhafte Vortragende sowie Supply Chain-Manager und Logistik-Verantwortliche der internationalen Fashion-Branche erläutern zentrale Branchen-Trends und geben exklusiven Einblick in ihre Strategien. Neben Experten-Vorträgen bieten Best Practice-Beispiele führender Markenanbieter und innovativer Start-ups den Kongressbesuchern einen echten Mehrwert. Im Vordergrund steht dabei immer der Bezug zur Praxis.

 

Auch die Pranke GmbH ist am 03. Mai.2022 am Frankfurt am Main mit dabei.
Melden Sie sich hier direkt an…

Unsere Themen:

 

Supply Chain Summit

Supply Chain Summit Frankfurt

 

 

Seit über zwei Jahrzehnten beraten wir Sie strategisch und unterstützen Sie konkret bei der Planung, Durchführung und Evaluierung von Digitalisierungsprojekten.
Wir erweitern unser Wissensspektrum und beschreiten innovative Wege.

In der Corona-Krise konnten wir beobachten, wie digital aufgestellte Unternehmen mit unserem Konverter eBiss schnell und flexibel auf einschneidende Veränderungen reagiert haben.
Zum Beispiel mit Omnichannel, einem verzahnten Angebot verschiedener Verkaufskanäle.

Der stationäre Einzelhandel muss sich besser auf die Digitalisierung einstellen, wir bieten ihm dafür alle Möglichkeiten.

eBiss, ein modularer Konverter

Wenn eBiss im Einsatz ist, wächst der Konverter mit Ihrem Unternehmen mit und Sie sind für neue, anspruchsvolle Aufgaben gerüstet.
Für verschiedenste Szenarien stellen wir passende Module zur Verfügung, darüber wollen wir Sie ab sofort regelmäßig informieren.

Mit unserem Pranke eBiss.Amazon S3 Modul greifen Sie unkompliziert auf den webbasierten Hochgeschwindigkeits-Cloud-Speicherdienst von Amazon zu.

Unser Pranke eBiss.Versioning Modul ist äußerst vielseitig, unter anderem verwalten Sie damit eine Projekthistorie, oder testen Ihr System ausgiebig in einer Staging-Umgebung,
bevor Sie dann mit einem geprüften System produktiv gehen.

Mit dem Pranke eBiss.Analytics Modul erzeugen Sie Statistiken zum Nachrichtenversand und Nachrichtenempfang für ausgewählte Partner.
Sie publizieren außerdem systemspezifische Parameter im DokuWiki, damit schaffen Sie Transparenz!

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie ausführlich und in aller Ruhe!

pranke/mg

Mit dem eBiss. Versioning Modul verwalten Sie Ihre Projekthistorie, arbeiten gemeinsam und zeitsparend an Projekten, oder deployen eBiss von einer Staging-Umgebung bequem auf ein Produktivsystem.

Git-Integration

Besonders nützlich ist die Integration von Git, einer plattformunabhängigen und kostenfreien Versionierungslösung, die auch dezentral funktioniert.
Mit unserem Modul ersparen Sie sich die Einarbeitung in Git, Anpassungen werden direkt in eBiss durchgeführt!

Ein einfaches Beispiel:

Ein Mapping wird bearbeitet.
Nach einer gewissen Zeit stellen Sie fest, dass die durchgeführte Anpassung bei einem bestimmten Lieferanten auf Fehler läuft.
Lassen Sie sich in eBiss die Historie anzeigen und nutzen Sie die Möglichkeit eines Rollbacks auf die vorherige Version.

Deploy

Verteilen Sie Mappings, Jobs, Repositories und TypeLibraries von einem Stagingsystem auf die Produktivumgebung. Dazu benötigen Sie keine Direktverbindung.
Wählen Sie in eBiss die Komponenten aus, die per Zip-Export bereitgestellt werden sollen.

Prüfen Sie Ihre EDI-Infrastruktur auf Herz und Nieren, bevor Sie mit einem einwandfreien System an den Start gehen, unser eBiss.Versioning Modul macht’s möglich!

Änderungsprotokoll

Protokollieren Sie mit dem eBiss.Versioning Modul ab sofort Änderungen an Channels, Jobs, Mappings, Repositories, EventListeners, TypeLibraries, Variablen, Partner und Locations!
So behalten Sie stets den Überblick. Mehr dazu in Kürze.

Sie haben Fragen zu Preisen, Funktionsweise und Implementierung? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie ausführlich und in aller Ruhe. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung!

pranke/mg

Mit den entsprechenden Modulen passen Sie eBiss an Ihre Prozesse an und steigern dadurch die Produktivität.
Ab sofort informieren wir Sie regelmäßig darüber, wie Sie mit unseren Produkten Ihre Vorstellungen von EDI realisieren können.
Nutzen Sie unser Wissen als Werkzeug für Ihren digitalen Erfolg!

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen das eBiss.Amazon S3 Modul vor.

Was ist Amazon S3?

Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) ist ein skalierbarer, webbasierter Hochgeschwindigkeits-Cloud-Speicherdienst, der das Sichern und Archivieren von Daten und Anwendungen online in Amazon Web Services (AWS) ermöglicht.

Angewendet wird S3 zum Beispiel für:

  • Datenspeicher, Datenarchive und Datensicherung
  • Mobile Anwendungen
  • Webanwendungen
  • Softwarebereitstellungen
  • Und vieles mehr…

Anbindung an Amazon S3

Zwei Kanäle, ein Sende- und ein Empfangskanal, bilden das Herzstück unseres eBiss.Amazon S3 Moduls.
Werden diese Kanäle mit den entsprechenden Amazon Parametern konfiguriert, kann eBiss sofort mit S3 kommunizieren, das funktioniert so ähnlich wie beim SFTP-Protokoll.

Wenn Sie beispielsweise eine ERP-Lösung per Amazon S3 hosten, integrieren Sie mit eBiss die Anwendung kosteneffizient in Ihre Infrastruktur.
Auch einem abteilungsübergreifenden Zugriff auf Daten, Speicher, Software oder einem Archiv, steht in Ihrem Unternehmen nichts mehr im Wege.
Gerne unterstützen wir Sie bei der  Anbindung mit unserer langjährigen Erfahrung

Sie haben Fragen? Sie interessieren sich für das eBiss.Amazon S3 Modul? Sie wünschen Informationen über Preise und Implementierung? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie ausführlich und in aller Ruhe.

 

pranke/mg

Liebe Kunden und Kundinnen, liebe Freunde und Freundinnen, liebe Familien,

seit einer Weile wandern wir gedanklich zwischen zwei Welten.

Zum einen erinnern wir uns gerne an frühere Zeiten, zum anderen sind wir täglich mit einer schwierigen Realität konfrontiert. Vieles erscheint uns anonym oder ausschließlich funktional.

Wenn wir uns in dieser Situation aber einmal selbst reflektieren, begreifen wir plötzlich, um was es in Wirklichkeit geht.
Uns wird klar, wie wertvoll es ist, jemanden an seiner Seite zu haben!
Vielleicht verlassen wir in diesen Augenblicken unsere Alltagsperspektive und entdecken etwas, das in Vergessenheit geraten ist.
Wir lernen unsere Partner, die Familie, Kollegen, die Freunde und selbstverständlich Sie als Kunden noch mehr zu schätzen.
Das ist doch wunderbar!
Lassen Sie uns gemeinsam neue Kraft schöpfen.
Es ist wie bei einem guten Streichquartett, bei dem Violinen, Bratsche und Cello miteinander harmonieren müssen.
Aus den einzelnen Stimmen, die jede für sich filigran, kompliziert und manchmal dominant ist, entsteht am Ende ein Stück, das das Publikum begeistert.

Auch wenn es uns schwerfallen mag, lassen Sie uns optimistisch in die Zukunft blicken! Schließlich müssen wir im neuen Jahr Herausforderungen annehmen und erfolgreich meistern.

Seit über 25 Jahren stehen wir Ihnen bei all Ihren Anliegen rund um EDI und Digitalisierung zur Seite, daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern!

In diesem Sinne wünscht Ihnen die Pranke GmbH ein frohes und hoffnungsvolles Fest und ein erfolgreiches und gutes neues Jahr. Bleiben Sie gesund!
Ihre Pranke GmbH