Description
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
ediCERT® -Training “eBiss MAPPINGS” für Administratoren
In der ediCERT® -Training “eBiss MAPPINGS” für Administratoren lernen Sie an einem kompakten, budgetfreundlichen 2-Tages-Termin alles, um eBiss in 90% aller Mapping-Anforderungen selbst lösen und konfigurieren zu können.
Sie nehmen an den ersten beiden Tagen des dreitägigen Administrator-Trainings teil: Wenn Sie im ersten Schritt der eBiss-Administration “nur” Mappings anpassen möchten, um im Rahmen der bestehenden Workflows neue Partner anbinden zu können, ist diese Schulungs-Kurzvariante perfekt.
Sie können anschließend mit den erlernten Ansätzen kleine und größere Mappingänderungen vornehmen bzw. sogar selbst neue Mappings erstellen.

Das Training richtet sich an jene, die ein tiefes Verständnis aller eBiss-Komponenten erlangen wollen oder bereits Anforderungen hatten, die mit der aktuellen Konfiguration nicht abgebildet werden konnten bzw. die nicht wissen, was abbildbar ist. Die z.B. beim Anlegen von „Nicht-Standard-Partnern“ Mappings anpassen müssen oder die auf ein Inhouse-(Anwender-)Training aufbauen wollen.
Empfohlene Voraussetzungen
Verständnis über EDIFACT-Nachrichtentypen und Begrifflichkeiten aus der EDI-Welt wie Subsets und Directories. Nutzer, die schon seit mindestens einem Jahr das System z.B. für Nachrichten- oder Fehlersuche nutzen, oder zuvor eine Anwender-Schulung besucht haben, können hier Ihr Wissen weiter aufbauen.
Inhalte der eBiss-Administratortraining – Schwerpunkt Mappings
Wann beginnt ein Dokument und was steht eigentlich im UNB-Segment? Wieso gibt es Kopf.-, Gruppen.- und Positionsebenen. Dieses Wissen klären wir und konfigurieren uns damit genau die Mappings, die für unsere persönlichen Prozesse benötigt werden.
Der Mapping-Editor kann mehr als nur Regeln ausführen. Quell.- und Zielobjekte generieren, Schleifen, Selektoren und Bedingungen ausführen ist neben XPATH nur ein Bruchteil davon, den Sie innerhalb des Traingings verstärkt anwenden und verstehen werden.
Der Mapping-Editor benötigt Daten um diese von einer Quell.- in eine Zielstruktur umzuwandeln. Diese müssen vorerst selektiert werden. Hierbei lernen Sie alle gängigen Methoden um Ihr Mapping optimal zu erstellen.
Wussten Sie eigentlich, dass Sie für jeden Fall eine sprechende Fehlermeldung in Ihrem Log anzeigen lassen können? Oder diese gar via. E-Mail versenden? Nach dem Training sind Sie in der Lage, Fehler zu erkennen und ggfs. durch sprechendere Meldungen zu ersetzen.
Neben der reinen Selektierung kann eBiss während des sogenannten “Mappens” auf mächtige Helfer zurückgreifen. So können Sie gezielt, also Partnerorientiert, Inhalte transformieren und aufbereiten. Sie werden lernen, welche Möglichkeiten Sie hierfür haben.