The addressing of all accounts on eGate is always done via the Pranke Participant Number. This is a ten-digit unique number, which can be searched by name or GLN under the participant search at www.pranke.com. First, please enter the 10-digit eGate participant number, which is the local part of the e-mail address, i.e. the part before the @ sign, for example:2123456789.Then the domain part follows, it always reads:egate.pranke.comThe correct addressing then looks like this (example, please replace the local part with the respective TNR of the partner).
2123456789@egate.pranke.com
Pranke eGate customers with a so-called full account can send data via SMTP and retrieve data via POP3.
Here the server configuration:
SMTP: egate.pranke.com
POP: egate.pranke.com
For gateway accounts applies:
I send from the address stored in eGate for example edi@modehaus.org to for example: 2123456789@egate.pranke.com.
Messages sent from an address other than the one registered with Pranke will be rejected, the sender must be known to us, he is on a so-called whitelist.
For example, an attempt to send edi1@modehaus.org fails because we don’t know this address.
A special problem is the BATV feature of some sender mail servers, since it always generates different sender addresses,
see: BATV Feature
















 Die Nachricht ist im eigenen oder Handelspartner-Account angekommen und ist bereit zum herunterladen.
 Die Nachricht ist im eigenen oder Handelspartner-Account angekommen und ist bereit zum herunterladen. Die Nachricht wurde erfolgreich abgerufen und heruntergeladen.
 Die Nachricht wurde erfolgreich abgerufen und heruntergeladen. Die Nachrichten wurden erneut manuell aus dem eGate heraus versendet. Sie erscheint an anderer Stelle wiederum als versendete Nachricht.
 Die Nachrichten wurden erneut manuell aus dem eGate heraus versendet. Sie erscheint an anderer Stelle wiederum als versendete Nachricht. Die Nachricht wurde erfolgreich an eine Gateway-Adresse eines Gateway-Accounts weitergeleitet.
 Die Nachricht wurde erfolgreich an eine Gateway-Adresse eines Gateway-Accounts weitergeleitet. Ggf. wird vom Gateway eine Empfangsbestätigung angezeigt (z.B. MDN für AS2 oder DSN).
 Ggf. wird vom Gateway eine Empfangsbestätigung angezeigt (z.B. MDN für AS2 oder DSN). Die Nachricht konnte nicht zugestellt werden und/oder wurde von Hand gelöscht.
Die Nachricht konnte nicht zugestellt werden und/oder wurde von Hand gelöscht.